Nordic Walking
- damit ist nicht Stöcke „spazieren tragen“ gemeint, sondern ursprünglich das Sommertraining für Skilangläufer, die das Training mit den Stöcken zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit in den Sommermonaten genutzt haben. Nordic Walking ist ein Ausdauertraining und besitzt daher die positiven Effekte eines aeroben Trainings. Dazu zählen:
- Förderung und Ökonomisierung der Herzkreislauffunktionen
- positiver Einfluss auf den Blutdruck
- Anregung des Fettstoffwechsels
- Stressabbau
- Erhöhung der Atemtiefe
- Reduktion der Atemfrequenz in Ruhe und bei submaximaler Belastung
Mit verschiedenen Schrittvarianten kann das Training abwechslungsreich und intensiver gestaltet werden und jeder kann mitmachen – Anfänger wie Fortgeschrittene! Zu jedem Kurs gehören auch Übungen zum Aufwärmen, Technik so wie Kräftigungs- und Dehnübungen, wo die Stöcke auch als Trainingsgerät dienen.
Kurszeiten *
Samstag |
10:00 - 11:30 Uhr |